Vincentz Innohub
Der Fachbereich Senioren der Landeshauptstadt Hannover ist Mitglied im Vincentz innohub
Der Fachbereich Senioren der Landeshauptstadt Hannover der die Städtischen Alten- und Pflegezentren betreibt, verfügt über sieben Pflegeeinrichtungen mit insgesamt 662 Pflegeplätzen für vollstationäre Dauer- und Kurzzeitpflege. Um die Zukunftsfähigkeit dieser Einrichtungen auf dem hoch dynamischen Pflegemarkt zu stärken, ist es entscheidend, die Vernetzung des Betriebs in der Pflegelandschaft zu fördern und innovative Entwicklungen zu verfolgen.
Warum der Vincentz Innohub?
Der Vincentz Innohub, ein Branchen-Club der Vincentz Network GmbH & Co. KG, bietet eine ideale Plattform für diese Ziele. Er richtet sich an Innovatoren und innovationsinteressierte Förderunternehmen in der professionellen Altenhilfe. Das vorrangige Ziel des Hubs ist es, eine Community-Plattform zu schaffen, die alle verbundenen Innovatoren durch definierte Leistungspakete und -stufen entwickelt. Regelmäßige Vernetzungsmöglichkeiten mit Partnern aus Pflege, Wissenschaft, Forschung und der Innovationsförderung sind ein zentraler Bestandteil des Angebots.
Leistungen und Vorteile
Der Hub intensiviert den Austausch zwischen Innovatoren und Betreibern von Pflegeeinrichtungen und kümmert sich um eine aktive Vermittlung. Eine Voraussetzung für die Mitgliedschaft als Praxispartner ist die Bereitschaft, Innovationen und Ideen in den eigenen Einrichtungen zu testen und einen zentralen Ansprechpartner für die Betreuung dieses Test-Einsatzes zu benennen.
Fazit
Die Mitgliedschaft im Vincentz Innohub bietet der Landeshauptstadt Hannover und ihren Pflegeeinrichtungen eine einzigartige Chance, sich aktiv in die innovative Pflegelandschaft einzubringen und von den neuesten Entwicklungen zu profitieren. Durch die Vernetzung mit anderen Akteuren und die Förderung von Innovationen wird die Zukunftsfähigkeit der Einrichtungen nachhaltig gestärkt.
Weitere Informationen zum Innohub und der Kooperation finden Sie hier